Die Flagge von Saba wurde am 06.12.1985 angenommen. Sie zeigt die Farben Rot und Blau, unterbrochen durch einen weißen, bis an den Rand der Flagge reichenden Rhombus – also die Farben der Niederländischen Antillen und auch der Niederlande. In dem weißen Feld in der Mitte ein gelber Stern. Der Stern steht für die Insel und für die Hoffnung auf eine goldene Zukunft. Das Rot steht für Einheit und Mut, das Blau für die See und den Himmel, das Weiß für Frieden und Einheit.
Das Wappen von Saba ist zentraler Teil des Siegels. Es zeit einen weißen Wappenschild mit einem wolkenumhüllten grünen Berg in der Mitte, die Silhouette des Vulkans Mount Scenery. Links und recht oberhalb ein Fisch und ein Segelschiff und unterhalb eine Süßkartoffel. Damit wird die Witschaft der Insel repräsentiert: Fischerei, Seefahrt und Landwirtschaft. Dazu gehören auch die Kohlblätter links und rechts des Schildes. Oberhalb des Schildes erscheint der Kopf eines Schuppensturmtauchers. Der Wahlspruch (Motto) der Insel lautet: "Remis Velisque", was übersetzt lautet: "Mit Rudern und Segeln".
10.10.2010 · die Niederländischen Antillen werden administrativ aufgelöst → Saba wird eine Besondere Gemeinde der Niederlande, die jedoch zu keiner Provinz gehört
Der Ursprung des Namens "Saba" ist ungeklärt, er wurde so schon 1595 in einem Reisebericht von John Hawkins erwähnt. Eine Theorie sagt, dass der name von dem Arawak-Wort "Siba" kommt, was "Fels" heißt. Als Kulumbus die Insel 1493 entdeckte, nannte er sie "San Cristóbal" (St. Christopher, Christophorus).