Die Flagge der Fernöstlichen Republik zeigte ein rotes Flaggentuch, wie es bei Sowjetrepubliken üblich war. Auf Hammer, Sichel und roten Stern wurde jedoch bewusst verzichtet, um jegliche Bezugnahme zu Sowjetrussland zu verhindern. Eine quadratische dunkelblaue Oberecke zeigte die Initialen des Landes: DWR
Vorgeschichte: In Sowjetrussland tobte nach dem Lenin-Putsch der
Bolschewisten ein Bürgerkrieg, in den sich auch ausländische Truppen (USA,
Japan, Frankreich, Großbritannien usw.) einmischten. Sowjetrussland strebte
nach internationaler Anerkennung, und wollte im Fernen Osten auf keinen Fall
direkt gegen die USA oder Japan Krieg führen. So wurde auf Veranlassung
Moskaus die Fernöstliche Republik geschaffen, die als kriegführender Puffer
zwischen den Truppen der Interventen und Sowjetrussland installiert wurde.
Die Fernöstliche Republik wurde nach dem Ende der Kämpfe in Fernost
folgerichtig wieder abgeschafft.
07.03.1920 · Einsetzung einer provisorischen Regierung
06.04.1920 · Souveränitätserklärung der Fernöstlichen Republik
August bis November 1920 · Angliederung der Regionen Amur und Chabarowsk
Dezember 1920 · Abtretung der Tschuktschen-Halbinsel und von Kamtschatka an Sowjetrussland
15.11.1922 · Auflösung der Fernöstlichen Republik, Wiedereingliederung in Sowjetrussland