Die indischen Bundesstaaten verwenden – bis auf den ehemaligen Staat Jammu und Kaschmir – keine eigenen Flaggen. Die Flagge von Nagaland stammt aus dem Jahr 1947, als die "Bundesregierung von Nagas" am 14. August die Unabhängigkeit des Landes erklärte. Sie ist einfarbig hellblau mit einem Bogen in rot-gelb-grün und einem sechstraligen weißen Stern in der Oberecke. Heute ist die Flagge natürlich inoffiziell und repräsentiert noch immer das unabhängige Nagaland. Blau und auch Hellblau ist die Farbe der Mongolischen Rasse, zu der die Naga gehören. Der sechstrahlige Stern könnte für die sechs ethnischen Hauptgruppen der Naga stehen: Ao, Konyak, Angami, Sema, Lotha und Rengma.
1929 · die Naga erkennen die britische Oberhoheit erstmals offiziell an
1944 · den japanischen Truppen gelingt die Eroberung Nagalands nicht
1947 · Indien wird von Großbritannien unabhängig, Nagaland will der Indischen Union nicht beitreten und erklärt sich als Bundesrepublik Nagaland für unabhängig
1956 · Einmarsch indischer Truppen
1957 · Nagaland wird als "Naga Hills and Tuengsang Area" der indischen Zentralregierung in Delhi unterstellt
1960 · Friedensabkommen zwischen dem Naga-Volksrat und der indischen Regierung
1963 · Bildung des indischen Bundesstaates Nagaland (Beitritt zur Indischen Union), jedoch mit Sonderrechten im Bereich der Religion, des Grundbesitzes und im Familienrecht
1964 · die Bundesregierung von Nagaland nimmt den bewaffneten Kampf gegen die indische Zentralregierung wieder auf
1975 · Friedensvertrag von Shillong, Nagaland erkennt die indische Verfassung an und legt die Waffen nieder
1980 · Gründung des Nationalsozialistischen Rats von Nagaland (NSCN)
1992 · Kämpfe zwischen den Naga und anderen Ethnien, und wieder Kämpfe gegen die indische Zentralregierung
1995 · die indische Zentralregierung erklärt Nagaland zum "Gestörten Gebiet", verhängt den Ausnahmezustand und errichtet die Militärherrschaft
2015 · die indische Zentralregierung und die NSCN beginnen Verhandlungen über ein Abkommen
Der Name "Nagaland" geht natürlich auf die "Naga" zurück. Sie sind die staatstragende Volksgruppe. Interessant ist, dass der Name "Naga" eine Fremdbezeichnung für die vielen Volksgruppen und Stämme in der Region ist. Jene sind nämlich sehr verschieden und kennen eigentlich keinen gemeinsamen Sammelbegriff und auch kein Zusammengehörigkeitsgefühl. Dies entstand erst durch Druck von außen.