Diese Seite ist Teil des Projektes
www.flaggenlexikon.de
to the English Version tap the flag
9. Jhd. · Besiedlung durch die Liven
1202 · Gründung des "Schwertbrüderordens" in Dünamünde
1230 · Eroberung Kurlands, Livlands, Lettgallens und Semgallens durch den Schwertbrüderorden
1236 · Niederlage des Schwertbrüderordens gegen die Litauer
1237 · Vereinigung des Schwertbrüderordens mit dem Deutschen Orden, Kurland, Livland, Lettgallen und Semgallen kommen als Livländischer Bund mit einem eigenen Ordensmeister an den Staat des Deutschen Ordens
1558–1595 · Livländischer Krieg, der livländische Ordensmeister des Deutschen Ordens wandelt Kurland und Semgallen in ein Herzogtum als polnisches Lehen um, Estland musste an Schweden und teilweise an Dänemark abgetreten werden, Livland und Lettgallen kamen direkt an Polen
1621 · Schweden erobert Livland
1629 · Livland kommt offiziell an Schweden
1710 · Nordischer Krieg, Russland erobert Livland
1721 · Frieden von Nystad, Livland und Estland kommen an Russland, Kurland, Semgallen und Lettgallen bleiben bei Polen, Livland wird ein eigenes russisches Gouvernement
1914–1918 · Erster Weltkrieg: 1918 das Deutsche Reich erobert Livland
07.11.1917 · bolschewistische Revolution in Russland, Machtergreifung durch die Sowjets
03.03.1918 · Sowjetrussland kapituliert gegenüber dem Deutschen Reich, Friedensvertrag von Brest-Litovsk, Herausbildung der baltischen Staaten, Livland wird zwischen Estland und Lettland aufgeteilt
Quelle:
Atlas zur Geschichte,
Wikipedia (DE)
Der Name "Livland" geht auf den einst mächtigen baltischen Stamm der "Liven" zurück. Die Liven sind heute fast ausgestorben. Livland wird von den Letten "Vidzeme" genannt, und von den Esten "Liivimaa".
Quelle: Die Völker der Erde