interaktive Landkarte
Landkarte/Map:
Volker Preuß, nach Malaysia? →
hier klicken
Fläche: 243 km²
Einwohner: 1.982.112 (2020), davon 52 % Chinesen, 39 % Malaien, 6 % Inder
Religionen: 61 % Moslems, 20 % Buddhisten, 9 % Christen, 6 % Hindus
Bevölkerungsdichte: 8.157 Ew./km²
Amtssprache: Malaiisch
sonstige Sprachen: Chinesisch, Englisch
Währung: Malaysische Währung
Zeitzone: MEZ + 7 h
Quelle:
Wikipedia (EN)
7.–12.Jhd. · zum Reich Shrividjaja
14.–15.Jhd. · zum Reich
Madjapahit
15. Jhd. · zum Staat
Selangor
1857 · chinesische Bergarbeiter siedeln sich an
1874 · Selangor wird britisches Protektorat
1880 · Kuala Lumpur wird Hauptstadt des Sultanats Selangor
1881 · großer Stadtbrand
1896 · Kuala Lumpur wird Hauptstadt der Malaiischen Föderation
1941 · Zweiter Weltkrieg, japanische Eroberung
1945 · Abzug der Japaner, die Briten übernehmen wieder die Stadt
01.04.1946 · Bildung der Malaiischen Union durch Zusammenschluss der Malaiischen Sultanate (Britische Protektorate) und der
Straits Settlements (Britische Kronkolonien), jedoch ohne
Singapur, Kuala Lumpur wird Hauptstadt der Malaiischen Union
1948 · Reorganisation der Malaiischen Union, Bildung der Malaiischen Föderation unter einem britischen Hochkommissar
31.08.1957 · Unabhängigkeit und Proklamation des Königreiches Malaiische Föderation (Malaya), Kuala Lumpur bleibt Hauptstadt
16.09.1963 · Proklamation des Königreiches
Malaysia, Kuala Lumpur bleibt Hauptstadt
01.02.1974 · Einrichtung des Bundesterritoriums Kuala Lumpur, Trennung von Selangor
1997 · Bau des Regierungssitzes Putrajaya 40 km südlich von Kuala Lumpur
1999 · Umzug der Regierung nach
Putrajaya, Kuala Lumpur bleibt aber Hauptstadt von Malaysia
Quelle:
Atlas zur Geschichte,
Wikipedia (D),
World Statesmen
"Kuala Lumpur" ist Malaiisch und bedeutet "schlammige Flussmündung".
Quelle:
Wikipedia (DE)