Die Flagge von Kreta enthält zunächst griechische Symbolik in Form des weißen Kreuzes auf blauem Grund, und erinnert an die griechische Kreuzflagge. Im Obereck trägt sie aber ein rotes Feld mit einem weißen Stern, entfernt an die türkische Flagge erinnernt (die Insel stand faktisch bis 1908 unter türkischer Oberhoheit), wobei natürlich der islamische Halbmond weggelassen wurde, und nur der weiße Stern als Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit (1898-1913) stehen blieb.
Das Wappen des Staates Kreta war in Aufbau und Gestaltung sehr stark am damaligen Wappen Griechenlands orientiert. Das Wappenschild zeigt die griechische Symbolik in Form des weißen Kreuzes auf blauem Grund. Die Oberecke zeigt jedoch aber ein rotes Feld mit einem weißen Stern, was entfernt an die türkische Flagge erinnernt (die Insel stand faktisch bis 1908 unter türkischer Oberhoheit), wobei natürlich der islamische Halbmond weggelassen wurde, und nur der weiße Stern als Symbol der Freiheit und Unabhängigkeit stehen blieb.
Der Name der Insel lauete schon in der Antike "Krete" und bereits im alten Griechenland war die Herkunft des Names eigentlich unbekannt und es gab schon damals Versuche die Herkunft des Namens meist mythologisch zu erklären.