Im Jahre 1937 werden die britischen Besitzungen im Süden der Arabischen Halbinsel neu strukturiert. Die Stadt Aden wurde dabei eine eigenständige britische Kronkolonie (Aden-Kolonie) und das Hinterland einschließlich Hadramaut wurde das Aden-Protektorat. Vorher wurde das Gebiet von Britisch-Indien aus verwaltet. Im Interesse einer effektiven Verwaltung wurde das Aden-Protektorat aufgeteilt, in das West-Aden-Protektorat (Hauptstadt: Lahej) und das Ost-Aden-Protektorat (Hauptstadt: Mukalla). Aus dem West-Aden-Protektorat wurde 1959 die Föderation Südarabischer Emirate, die 1962 in Südarabische Föderation umbenannt wurde. Aus dem Ost-Aden-Protektorat wurde 1963 das Protektorat Südarabien gebildet, auch weil die angehörenden Staaten nicht der Südarabischen Föderation beitreten wollten. Eine Besonderheit sind die Wahidi-Staaten. Sie gehörten ursprünglich zum West-Aden-Protektorat und waren 1959 nur kurzzeitig Teil der Föderation Südarabischer Emirate. Sie schlossen sich 1963 dem Protektorat Südarabien an. Der Widerstand gegen die Briten wurde in beiden Landesteilen von den Organisationen NFL (Ziel: Unabhängigkeit Südjemens von Großbritannien und Nordjemen) und FLOSY (Ziel: Anschluss an die Arabische Republik Jemen, Nordjemen) angeführt, die marxistische NFL setzte sich durch und die Föderation und das Protektorat wurden am 30.11.1967 vereinigt und als Volksrepublik Südjemen unabhängig. Die Teilstaaten und ihre Monarchien wurden dabei abgeschafft und das Land in Provinzen aufgeteilt. In einem Bürgerkrieg von 1967 bis 1970 wurde die FLOSY militärisch geschlagen und verboten.
Kurze Landesgeschichte: Das Sultanat Fadhli entsteht im 17. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Fadli um die Stadt Shuqrah. Das Land wird 1890 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 29.11.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land am 30.11.1967 aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Sultanat Audhali entsteht im 18. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Audhali um die Stadt Lodar. Das Land wird 1890 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Im September 1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land am 30.11.1967 aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Der Stamm der Yafa'i formte im 19. Jahrhundert zwei Sultanate, Unter-Yafa (Afifi-Dynastie) und Ober-Yafa (Harhara-Dynastie). Unter-Yafa war ursprünglich in fünf Scheichtümer unterteilt. Sie wurden um 1800 abgeschafft. Das Land wird 1895 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Im September 1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Emirat Beihan entsteht im 17. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Hashimi um die Stadt Beihan. Das Land wird vermutlich gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 28.08.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land am 30.11.1967 aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Emirat Dhala entsteht im 15. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Amiri um die Stadt Dhala. Das Land wird 1904 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 17.08.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land am 30.11.1967 aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Scheichtum Ober-Aulaqi entsteht im 18. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Awlaqi um die Stadt Yeshbum. Das Land wird 1890 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 28.08.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land am 30.11.1967 aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Sultanat Ober-Aulaqi entsteht im 18. Jahrhundert unter der Dynastie Munassar. Das Land wird 1890 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 29.11.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land am 30.11.1967 aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Sultanat Haushabi entsteht im 18. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Hawshabi um die Stadt Musaymir. Das Land wird ca. 1895 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 29.11.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Sultanat Lahej entsteht im 18. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Abdali um die Stadt Al Houta. Das Land wird 1918 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Im August 1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Sultanat Unter-Aulaqi entsteht im 18. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Awlaqi um die Stadt Ahwar. Das Land wird 1890 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 29.11.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land am 30.11.1967 aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden unter der Dynastie Al-Wahidi vier Staaten um die Städte Balhaf, Azzan, Habban und Bir Ali. Das Sultanat Wahidi Azzan wurde 1881 an das Sultanat Wahidi Balhaf angeschlossen. Die Sultanate Wahidi Balhaf, Wahidi Habban und das Walitum Wahidi Bir Ali wurden 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, aus denen sie noch im gleichen Jahr wieder austreten, 1963 Teil des Protektorats Südarabien und werden 1967 aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts entstanden unter der Dynastie Al-Wahidi vier Staaten um die Städte Balhaf, Azzan, Habban und Bir Ali. Das Sultanat Wahidi Azzan wurde 1881 an das Sultanat Wahidi Balhaf angeschlossen. Die Sultanate Wahidi Balhaf, Wahidi Habban und das Walitum Wahidi Bir Ali wurden 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, aus denen sie noch im gleichen Jahr wieder austreten, 1963 Teil des Protektorats Südarabien und werden 1967 aufgelöst.
Wichtige Angaben: Sprache: Arabisch Hauptstadt: Al Qasha Fläche: ? Bevölkerung: ca. 1.500 (1917)
Kurze Landesgeschichte: Das Scheichtum Alawi entsteht im 19. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Alawi um die Stadt Al Qasha. Das Land wird 1895 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 28.08.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land aufgelöst.
Wichtige Angaben: Sprache: Arabisch Hauptstadt: Bir Ahmad Fläche: ? Bevölkerung: ca. 1.000 (1946)
Kurze Landesgeschichte: Das Scheichtum Aqrabi entsteht im 18. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Aqrabi um die Stadt Bir Ahmad. Das Land wird 1888 ein britisches Protektorat und 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Am 28.08.1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Das Scheichtum Shaib entsteht im 18. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Aqrabi um die Stadt Bir Ahmad. Das Land wird 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. Im Juni 1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land aufgelöst.
Wichtige Angaben: Sprache: Arabisch Hauptstadt: Ad Dali Fläche: ? Bevölkerung: ?
Kurze Landesgeschichte: Das Scheichtum Maflahi entsteht im 19. Jahrhundert unter der Dynastie Al-Sakkaf um die Stadt Ad Dali. Das Land wird 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. 1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land aufgelöst.
Kurze Landesgeschichte: Der Staat Dathina war eine Konföderation von Scheichtümern, die im Jahresturnus im Vorsitz des Staates wechselten. Das Land wird 1937 Teil des Aden-Protektorats, 1959 Teil der Föderation Südarabischer Emirate, 1962 Teil der Südarabischen Föderation. 1967 wird die Monarchie gestürzt und das Land aufgelöst.
Es gab noch andere Staaten in der Region, die in das Gebiet des West-Aden-Protektorats fallen (ab 1959 Föderation Südarabischer Emirate, ab 1962 Südarabische Föderation), jedoch zu unterschiedlichen Zeiten unter britischen Einfluss gerieten. Alle in der Liste wurden 1967 aufgelöst.
Scheichtum Dubi Scheichtum Hadrami Staat Mawsata Scheichtum Unter-Yafa Al-Harhara
Eine Besonderheit waren die Wahidi-Staaten. Sie gehörten ursprünglich zum West-Aden-Protektorat und waren 1959 nur kurzzeitig Teil der Föderation Südarabischer Emirate. Sie schlossen sich 1963 dem Protektorat Südarabien an.