Diese Seite ist Teil des Projektes
www.flaggenlexikon.de
Im Jahr 1986 lebten in folgenden Ländern (siehe Tabelle) Deutsche – Personen mit deutschen Pässen, Auslandsdeutsche – deutschsprachige Personen, die in sprachlicher Minderheit als Bürger anderer Staaten ständig außerhalb deutschsprachiger Staaten leben, und Deutschstämmige – Personen deutscher Herkunft, die Deutsch nicht mehr als Muttersprache angeben. Neuere Zahlen, als jene von 1986, liegen meist nicht vor.
Die Zahlenangaben zu den Staaten mit Deutschen Minderheiten beruhen auf Erhebungen des "Vereins für das Deutschtum im Ausland e.V. (VDA)", die er 1986 mit Hilfe diplomatischer Vertretungen der BRD angestellt hat. Nahezu alle Angaben gehen auf amtliche Schätzungen in den betroffenen Staaten zurück. Gelegentlich war keine klare Trennung zwischen Auslandsdeutschen und Deutschstämmigen möglich.
(→ Das Deutschtum im Ausland)
Europa
Irland
Island
Dänemark
Schweden
Finnland
Spanien
Italien
Malta
Zypern
Frankreich
Niederlande
Belgien
Bulgarien
Rumänien
Ungarn
Tschechei
Slowakei
Polen
Russland
Ukraine
Weißrussland
Lettland
Estland
Litauen
Moldawien
Nordamerika
Kanada
USA
Mexiko
Guatemala
Nikaragua
Jamaika
Dominikan. Rep.
St. Lucia
Südamerika
Venezuela
Kolumbien
Ekuador
Brasilien
Bolivien
Paraguay
Chile
Argentinien
Uruguay
Asien
Kasachstan
Kirgisien
Usbekistan
Tadschikistan
Turkmenien
Georgien
Aserbaidschan
Armenien
Irak
Katar
Oman
Afghanistan
Pakistan
Nepal
Laos
Japan
Philippinen
Afrika
Mauretanien
Mali
Ägypten
Sudan
Nigeria
Kamerun
Zentralafrika
Tansania
Kenia
Somalia
Djibouti
Namibia
Südafrika
Botswana
Simbabwe
Australien/Ozeanien
Australien
Neuseeland
Papua-Neuguinea